Bügellötung einer Flexfolie auf einer Leiterplatte.

Bügellötung einer Flexfolie auf einer Leiterplatte.

Verfahren der Bügellötung

1. Vorbereitung

  • Materialien: Flexfolie, Leiterplatte, flache Lötbügel, Lot, Flussmittel.
  • Werkzeuge: Lötkolben oder Lötstation mit passendem Lötbügel, Pinzette, Reinigungsutensilien.

2. Positionierung

  • Ausrichtung: Die Flexfolie wird genau auf den Kontaktflächen der Leiterplatte positioniert.
  • Fixierung: Eine temporäre Fixierung der Flexfolie kann durch Klebeband oder andere Haltevorrichtungen erfolgen, um ein Verrutschen während des Lötprozesses zu verhindern.

3. Auftragen des Flussmittels

  • Flussmittel: Ein geeignetes Flussmittel wird auf die Lötstellen aufgetragen, um die Benetzung zu verbessern und Oxide zu entfernen.

4. Lötprozess

  • Erwärmen: Der flache Lötbügel wird auf die erforderliche Löttemperatur (typischerweise 250-300°C) erhitzt.
  • Lötvorgang: Der Lötbügel wird vorsichtig auf die Flexfolie und die Kontaktflächen der Leiterplatte gedrückt, um das Lot zum Schmelzen zu bringen und die Verbindung zu erzeugen.
  • Druck und Dauer: Gleichmäßiger Druck und eine kontrollierte Dauer (wenige Sekunden) sind entscheidend, um eine qualitativ hochwertige Lötstelle zu erhalten, ohne die Flexfolie oder die Leiterplatte zu beschädigen.

5. Abkühlung und Inspektion

  • Abkühlung: Nach dem Löten sollte die Verbindung abkühlen, bevor sie bewegt oder weiterverarbeitet wird.
  • Inspektion: Die Lötstellen werden auf optische Qualität und elektrische Kontinuität überprüft. Eine visuelle Inspektion auf Lötfehler und eine elektrische Prüfung zur Sicherstellung der Leitfähigkeit sind notwendig.

Praxisbeispiel: Lötung einer Flexfolie auf einer Leiterplatte

Im folgenden Beispiel wird die Lötung einer Flexfolie auf einer Leiterplatte durchgeführt, um eine zuverlässige Verbindung herzustellen.

  1. Vorbereitung: Eine Flexfolie mit vorgefertigten Kontaktpads und eine Leiterplatte mit passenden Lötflächen werden bereitgestellt.
  2. Positionierung: Die Flexfolie wird präzise auf die Leiterplatte ausgerichtet und temporär fixiert.
  3. Flussmittelauftrag: Flussmittel wird auf die Kontaktflächen aufgetragen.
  4. Lötprozess: Ein erhitzter flacher Lötbügel wird auf die Flexfolie gedrückt, um das Lot zu schmelzen und die Verbindung zu erzeugen.
  5. Abkühlung und Inspektion: Nach dem Abkühlen wird die Lötstelle visuell und elektrisch überprüft, um die Qualität der Verbindung sicherzustellen.

Durch die sorgfältige Durchführung des Bügellötverfahrens kann eine zuverlässige und langlebige Verbindung zwischen der Flexfolie und der Leiterplatte gewährleistet werden. Diese Methode ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen Präzision und Stabilität entscheidend sind.


Weiterlesen...