Tag : Polyoxymethylen
Umformung von POM-Pins zu Domen: Prozesse und Überlegungen.
In der Kunststoffverarbeitung spielen Präzision und Materialeigenschaften eine entscheidende Rolle. Ein faszinierendes Beispiel dafür...
Fixierung eines Blech-Stanzteils durch einen heißverstemmten...
Einführung: Heißverstemmung ist ein Verfahren, bei dem thermoplastische Kunststoffe, wie Polyoxymethylen (POM), durch Erwärmung und...
Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin...
Ein Blech-Stanzteil durch einen heißverstemmten Pin in Position fixieren, wobei der Pin vor der Verstemmung etwa 1,5 mm und der heiße...
Design und Fixierung von POM-Pins zur Befestigung eines...
In der modernen Elektronikfertigung spielt die zuverlässige Befestigung von Komponenten auf Leiterplatten eine entscheidende Rolle....
Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin...
Ein Blech-Stanzteil wird durch einen heißverstemmten Pin in seiner Position fixiert. Der Pin misst vor der Verstemmung ca. 1,5mm....
Heißverstemmen von Blech-Stanzteilen mit POM: Ein Verfahren...
Das Heißverstemmen ist ein weitverbreitetes Verfahren zur dauerhaften Befestigung von Bauteilen aus unterschiedlichen Materialien....