Bügellötsystem mit Schiebetisch in Desktop-Ausführung

Bügellötsystem mit Schiebetisch in Desktop-Ausführung

Hauptmerkmale des Bügellötsystems:

  1. Schiebetisch und Bauteilaufnahme:

    • Schiebetischgröße: ca. 250x250 mm.
    • Wechselplatte für Bauteilaufnahme bzw. Werkstückträger.
    • Bestückung der Bauteilaufnahme im herausgezogenen Zustand.
    • Manuelle Bewegung des Schiebetisches in die Anlage, optional mit automatischem Antrieb.
    • Automatische Arretierung des Tisches und Start des Lötprozesses in der Anlage.
  2. Systemumhausung:

    • Verfügbar in verschiedenen Ausführungen, z.B. ESD-Acrylglas oder Profilumhausung mit Tür.
  3. Lötbügelaufhängung und Präzisionsführung:

    • Halbkardanische Lötbügelaufhängung für flache Lötstellen.
    • Präzisions-Schlittenführung für Litzen- oder Kabellötungen.
    • Einstellbare Anpresskraft für beide Varianten.
    • Lötbügel-Schnellwechselsystem mit Steckverbinder und pneumatischer Hubvorrichtung.
    • Austausch des Lötbügels in unter 2 Minuten.
    • Aktive Luftkühlung des Lötbügels am Ende der Lötphase.
    • Redundantes Temperaturüberwachungssystem mit zusätzlichem Temperaturfühler.
  4. Anlagensteuerung und Programmierung:

    • Steuerung über Standard-SPS mit Bedienfeld.
    • Komplexe Überwachungsmöglichkeiten des Lötprofils.
    • Vielseitige Einstellparameter: Heizprofil, Heizzeiten, Heiztemperaturen, Temperaturgradienten, Kühlphase, Abhebetemperatur.
    • Speicherung unterschiedlicher Produkt- und Parametersätze.
    • Stückzahl-, Zyklen-, Gut- und Schlechtteilzähler.
    • Automatische Kalibrierfunktion für neue Lötbügel.
  5. Zusatzfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten:

    • Kundenspezifische Bauteilaufnahmen.
    • Permanente Kraftmessung und -überwachung des Lötprozesses.
    • Wegemesssystem zur Messung der Bauteilhöhe und Einschmelzwege.
    • Manuelles und automatisches Flussmittelauftragssystem.
    • Kamera & Monitor zur Unterstützung des Bedienpersonals.
    • Datenkommunikation und Datenspeicherung aller Parameter und Prozesswerte.
    • Fernwartungskomponenten für Diagnose- und Programmierzugriff.
    • Automatischer Kaptonbandtransport.
    • Integrierte automatische Lötbügelreinigungsstation.
    • Messdummys für reproduzierbare Temperatur-, Weg-, und Kraftmessung (für MFU bzw. cmk/cpk Werteberechnung).
  6. Technische Anforderungen und Sicherheitsfunktionen:

    • Druckluftanschluss ca. 5 BAR nötig.
    • Not-Aus Funktion.
    • CE Kennzeichnung.

Vorteile und Nutzen:

  • Hohe Flexibilität und Anpassbarkeit: Das System ist modular und kann spezifisch auf Kundenanforderungen angepasst werden, sowohl in Bezug auf die Bauteilaufnahme als auch auf die Lötbügel und die Steuerung.
  • Effiziente Prozessüberwachung: Umfassende Überwachungs- und Steuerungsmöglichkeiten erlauben eine präzise Kontrolle und Anpassung des Lötprozesses.
  • Einfache Handhabung und Wartung: Schneller Wechsel der Lötbügel, einfache Bestückung und optionale Automatisierung des Schiebetisches erhöhen die Effizienz.
  • Zuverlässigkeit und Sicherheit: Redundantes Überwachungssystem, Not-Aus Funktion und CE-Kennzeichnung gewährleisten einen sicheren Betrieb.

 


Weiterlesen...