Doppelbügellötsystem mit einem dreifach geteilten Drehteller.

Doppelbügellötsystem mit einem dreifach geteilten Drehteller.

Dreifach geteilter Drehteller: Der Drehteller ist in drei Arbeitsstationen unterteilt, um einen kontinuierlichen und effizienten Arbeitsablauf zu ermöglichen. Jede Station hat ihre spezifische Funktion im Lötprozess.

  1. Bauteilaufnahme mit Kameraunterstützung: In der ersten Arbeitsstation außerhalb der Anlage wird die Bauteilaufnahme von der Bedienperson durchgeführt, unterstützt von einer Kamera, um eine präzise Platzierung der Komponenten sicherzustellen.

  2. Automatische Inspektion mit AOI-System: Ein automatisches optisches Inspektionssystem (AOI) überwacht die eingelegten Komponenten und prüft visuelle Eigenschaften, um sicherzustellen, dass die Bauteile korrekt platziert und von hoher Qualität sind.

  3. Jet-Dosiersystem mit Flussmittel: In der zweiten Arbeitsstation innerhalb der Anlage werden die Lötstellen automatisch mit einem Jet-Dosiersystem mit Flussmittel beaufschlagt, um eine gleichmäßige und präzise Dosierung zu gewährleisten.

  4. Bügellötsystem mit automatischer Lötbügelreinigung: In der dritten Arbeitsstation befindet sich das Bügellötsystem, das die eigentliche Lötung der Flachleiter auf den Leiterplatten durchführt. Das System ist mit einer automatischen Lötbügelreinigung ausgestattet, um eine konstante Lötqualität sicherzustellen.

  5. Hartmann EasyJet Fluxventil: Das AOI-System arbeitet mit einem Hartmann EasyJet Fluxventil zusammen, um das Flussmittel präzise und effizient aufzutragen, was zu einer verbesserten Lötqualität führt.

Insgesamt bietet dieses Doppelbügellötsystem mit seinem dreifach geteilten Drehteller eine vollautomatisierte Lösung für die Lötung von Flachleitern auf Leiterplatten, die höchste Präzision, Effizienz und Qualität gewährleistet.


Weiterlesen...